Der Staatsrat hat beschlossen, eine A-fonds-perdu-Unterstützung für Unternehmen mit einem Umsatzrückgang von mind. 30% einzurichten. Folgende Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit ein Antrag eingereicht werden kann: […]
Unser rechtliches (insb. steuerrechtliches) Umfeld ändert sich laufend. Die gesetzlichen Regulatorien bedingen, dass auch wir uns anpassen. In unseren zweimal jährlich erscheinenden „QUADIS – News“ zeigen […]
Um unsere Mitarbeitenden und Kunden zu schützen ist die Mehrheit unseres Teams seit längerer Zeit bereits im Home-Office. Den wenigen Mitarbeitern vor Ort steht genügend Freiraum […]
Unser rechtliches (insb. steuerrechtliches) Umfeld ändert sich laufend. Die gesetzlichen Regulatorien bedingen, dass auch wir uns anpassen. In unseren zweimal jährlich erscheinenden „QUADIS – News“ zeigen […]
Massnahmen zur Sicherung des Fortbestands der Unternehmung: Liquiditätsmanagement Erstellung eines Liquiditätsplans Festlegung von Ausgabeprioritäten (Berücksichtigung der Zahlungsfristen) Vorläufiger Verzicht auf Dividendenausschüttungen (nach der Corona-Pandemie kann dann […]
Ausweitung und Vereinfachung Kurzarbeit Neu auch für: Angestellte mit einem befristeten Arbeitsverhältnis Lehrlinge Mitarbeitende Ehegatten Arbeitgeberähnliche Angestellte, z.B. Gesellschafter einer GmbH: finanziell am Betrieb beteiligte Personen; […]
Besondere Umstände erfordern besondere Massnahmen: Im Zusammenhang mit der aktuellen Situation sind die Schalterdienste ab sofort geschlossen. Zum Schutz von Ihnen sowie unseren Mitarbeitern wird vorläufig […]
Unternehmenssteuerreform: Update/Handlungsbedarf Am 19. Mai 2019 hat das Schweizer Stimmvolk das Steuerpaket mit 66.4 % Ja-Stimmen angenommen. Die Inkraftsetzung wird per 1. Januar 2020 erfolgen. Es […]
In der Volksabstimmung vom 19. Mai 2019 hat das Volk das Bundesgesetz über die Steuerreform und die AHV-Finanzierung (STAF) angenommen, welches per 1. Januar 2020 in […]